Sie sind hier: Heim » Toilettendämpfer » WC-Dämpfer aus Zinklegierung » WC-Dämpfer aus Zinklegierung WW22J4S

WC-Dämpfer aus Zinklegierung WW22J4S

Anteil an:
Verfügbarkeitsstatus:

WC-Sicherheitsrahmen WW22J4S


Modell: WW22J4S.

Produktname: Zinklegierungsdämpfer

Drehmoment I 1.0-4,0 n • m

Knochenwinkel: 115 °

Schließwinkel I -5 °

Leistung: 115 ° bis 75 ° schnell, 75 ° bis 0 ° langsam

Material: Welle: Zinklegierung, Haus: PBT + GF


Kunststoff-WC-Dämpfer WW22J4S


WC-Sitzhalterungen Armaturen Eigenschaften


A. Temperatureigenschaften.


Das durch den Dämpfer erzeugte Drehmoment ändert sich, wenn sie von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Dies liegt daran, dass die Temperaturänderung dazu führt, dass sich die Viskosität des Dämpfungsöls ändert, und der Drehmomentausgang nimmt mit der Temperaturanstieg ab; Es wird mit der Temperaturabnahme erhöht. Wenn die Temperatur wieder normalisiert wird, kehrt das Drehmoment auch zu seinem ursprünglichen Wert zurück.

Kunststoffkämpfer aus Kunststoff

So installieren und ersetzen Sie das Toilettensitz-Senkgerät?


1. Überprüfen Sie zuerst die Klobrille. Setzen Sie den aufrechten Toilettensitz nach unten. Wenn es in jeder Position bleiben und fällt langsam und gleichmäßig, es ist nichts falsch mit dem Toilettensitz. Wenn der Deckel oder Sitz mit einem Schnapp fällt, gibt es ein Problem mit dem Dämpfungssystem.


2. Drücken Sie die Innenseite des Stiftes, den die Klobrille auf die Außenseite des Toilettensitzes und heben Sie den Deckel nach oben verbindet. Es ist einfach, den Deckel zu nehmen. Wenn man es von außen betrachtet, kann man keinen Platz finden, um es zu entfernen. Dies ist, wo Sie erklären müssen, wie der WC-Sitz zu entfernen.


3. Mit dem kurzen Ende der Ecke Schlüssel Sechswinkel, legen von der Außenseite eines Endes des Stiftes und schieben es hart gegen die Innenseite. Der Stift kommt heraus. Dann nehmen Sie die Stifte auf der anderen Seite. Dies ist auch ein wichtiger Schritt, in der Regel nicht, einen Platz zu zerlegen finden.

Vorherige: 
Nächste: